BEAUTY – LIFESTYLE – ADVERTORIAL
Beauty, Nägel

2,50€ pro Maniküre: Trend aus den USA erobert jetzt auch Deutschland!

Wer schöne Nägel will, muss zahlen. Der regelmäßige Gang in das Nagelstudio ist auf Dauer ganz schön teuer. Im Schnitt zahlt man bereits 60 Euro pro Besuch – das sind bei regelmäßiger Maniküre im Jahr bis zu 720 Euro. Wir testen, ob der neue Trend für nur 2,50€ pro Maniküre hält, was er verspricht. 

Geschrieben von Tina Neumann am 15.03.2024
Senior Editor I Nagel-Expertin
Schöne und gepflegte Nägel kann man sich meist gar nicht mehr wegdenken. Sie gehören zu einem gepflegten Aussehen und sorgen dafür, dass man sich einfach wohlfühlt. Schließlich schaut man tagtäglich immer auf die eignen Hände. 

Für viele gehört eine schöne Maniküre auch einfach zu Me-Time, um sich einfach mal um sich selbst zu kümmern. Andere wollen eine stabile Maniküre, weil sie brüchige und dünne Nägel haben und diese damit stärken können. Doch neben diesen drei Punkten gibt es noch einige weitere Punkte, warum 85% aller Frauen in Deutschland eine Maniküre oder Pediküre tragen. 

Knapp ein Drittel aller erwachsenen Frauen zwischen 24 und 65 Jahren besucht regelmäßig ein Nagelstudio, um sich dort die Nägel zu pflegen oder eine langanhaltende Maniküre machen zu lassen. Ebenso lackiert sich ein Drittel die Nägel zu Hause einfach mal zwischendurch mit herkömmlichem Nagellack. 

Der Nachteil dabei: Der Besuch in das örtliche Nagelstudio kann richtig ins Geld gehen. In Deutschland geben Nagelstudio Besucher im Schnitt stolze 720€ pro Jahr aus. Nicht wenig, wenn man bedenkt, dass man das Geld auch besser in einen wohlverdienten Urlaub investieren könnte. 

Bei Nagellack sieht es nicht viel besser aus. Dieser kostet im Schnitt zwar nur etwa 12€ in der Drogerie, er hält dafür aber auch meist nicht länger als 3-4 Tage. Danach sind meist bereits die ersten Nägel abgesplittert oder haben unschöne Kratzer an der Oberfläche.

Zeit ist Geld - So kannst du beides sparen

Wir haben uns einmal ganz genau angeschaut, wie viel Zeit man eigentlich mit den herkömmlichen Maniküre-Produkten verschenkt. 

Nagelstudio: Für den Besuch in einem Nagelstudio kann man ca. 60 Minuten einrechnen. Dazu kommt noch dazu die Planung, die Anfahrt und die Abfahrt. Dabei kommen wir nach intensiver Recherche auf weiteren 60 Minuten. Zusammengerechnet ergibt das ein Minimum an 24 Stunden pro Jahr, wenn man 1. Mal im Monat das Nagelstudio besucht. 

Nagellack: Nagellack kann man von zu Hause auftragen. Das Lackieren geht in der Regel ziemlich schnell. Meist sind es nur 10 Minuten. Doch wo man viel Zeit verliert, sind die 20 Minuten Wartezeit, bis es endlich trocken ist. Sind wir uns ehrlich, auch wenn man während der Trocknungszeit etwas im Haushalt machen könnte, stößt man doch am Ende immer irgendwo an und man hat eine unsaubere Oberfläche. 

Gar nicht mal so wenig. Vor allem, wenn man bedenkt, dass viele Mütter ohnehin einen stressigen Alltag haben und man die Zeit auch mal für sich selbst oder mit der Familie nutzen könnte. 

Was steckt nun hinter dem “Trend-Produkt”?

Die Rede ist vom Dipping Powder. Ein Nagel-Trend aus den USA, der Deutschland gerade im Sturm erobert. Dipping Nails machen es jetzt möglich, eine Maniküre wie frisch vom Salon selbst zu machen. Zum ersten Mal sind schöne Salon-Nägel möglich, und zwar nur zum Preis einer Tasse Kaffee. 

Wie funktioniert die neue Nagel-Methode?
Man dippt die natürlichen Nägel in eine Grundierung oder farbiges Pulver und bestreicht sie dann mit einem fixierenden Lack (Top Coat), der dann von selbst trocknet. Somit wird eine Schicht kreiert, die den Nagel schützt, stärkt und nebenbei bis zu 3 Wochen hält, ohne abzusplittern. Eine einzige Pulverdose reicht für 30 Mal auftragen.

Das Ergebnis: Innerhalb von kurzer Zeit sind die Nägel professionell wie vom Nagelstudio gemacht. Was die meisten nicht wissen: Die Fingernägel werden nicht (wie z.B. bei Acryl oder Gel) angegriffen, sondern das Dipping Powder stärkt und kräftigt die Nägellangfristig.

Faktencheck: Das sagen Maniküre-Experten zu Dipping Powder

Maria U. ist Expertin für Maniküre, und das bereits seit 25 Jahren. Deutschlandweit hat sie 6 Nagelstudios und sie ist im täglichen Austausch mit tausenden treuen Kundinnen.

Laut Maria gibt es Dipping Powder bereits seit über 10 Jahren in Amerika. Das neue System ist dort bereits seit Jahren in Verwendung und hat sich in letzter Zeit sehr positiv weiterentwickelt. 

“Dipping Powder ist mit einer professionellen Maniküre aus dem Salon zu vergleichen. Auch wenn ich selbst ein Nagelstudio besitze, bin ich wirklich von diesem neuen System überzeugt. Man kann es ganz einfach von zu Hause selbst machen.”

Was uns Maria außerdem mitgibt, sind einige Tipps für die richtige Auswahl von Dipping Powder Firmen, die wir gleich ansprechen werden. Es gibt online wirklich viele Anbieter, bei denen man aufpassen muss. Denn nicht jede Firma verkauft Produkte, die sicher für den Nagel sind. Inhaltsstoffe und Qualität machen hier den entscheidenden Unterschied.

Die Expertin hat unzählige Dipping Powder getestet. Am Ende kommt sie in unserem Gespräch jedoch immer wieder auf eine Maniküre Marke zu sprechen. Die Rede ist hier von Doonails. 

Was du bei einem Dipping Powder Set beachten solltest

Aktivator: Damit dein Look nicht nur schön, sondern auch schnell fertig ist, brauchst du einen Aktivator. Diese Flüssigkeit trocknet die Dip-Basis blitzschnell. Achte darauf, dass dein Set diesen Turbo-Trockner enthält, damit du im Handumdrehen bereit für deinen großen Auftritt bist.

Zubehör: Für den perfekten DIY-Nagelstudio-Look brauchst du das richtige Equipment. Eine Nagelfeile zum Polieren und ein Pinsel zum Auftragen des Pulvers sind ein Muss. Sets wie das Doonails Dip Powder Kit kommen sogar mit Ersatzbürsten – super praktisch!

Powder: Neben einer großen Auswahl an Farben, ist bei Dipping Powder vor allem die Qualität der Powder entscheidend für die Haltbarkeit und Verarbeitung. Die Powder sollten wirklich ultra fein sein. Nur so kann sich das Powder optimal mit den Flüssigkeiten binden. Somit entsteht die haltende Maniküre Schicht.

Verschiedene Farben: Abwechslung gefällig? Ein Set mit einer bunten Mischung an Farbpowdern bietet dir die Freiheit, kreativ zu sein. So kannst du immer wieder neue Looks ausprobieren und das Beste aus deinem Set herausholen.

Mit einem Dip-Pulver-Nagelset von Doonails, das all diese Essentials enthält, bist du bestens gerüstet für wunderschöne, langanhaltende Nägel.

Warum genau das Dipping Powder von Doonails?

Dazu haben wir Maria U. wieder gefragt. Ihre Aussagen haben uns erstaunt. Doonails hat Dipping Powder quasi “neu erfunden”. Sie haben den Trend aus Amerika entdeckt und weiter Innovationen und qualitative Entwicklungen vorangetrieben, sodass sie alle Bedenken beseitigt und für den europäischen Markt angepasst haben. Anschließend haben sie alle benötigten Produkte in einem Starter-Set für zu Hause gebündelt.

Darauf lag auch großer Fokus auf die Inhaltsstoffe, die bei einer Maniküre ja über die Haltbarkeit und das Aussehen entscheiden. Laut unserer Recherche arbeitet Doonails Hand in Hand mit, führenden Experten Deutschlands und ihrer Community zusammen, um die Produkte stets weiter zu verbessern. Die Ergebnisse können sich sehen lassen. Bereits über 25.000 Mitglieder zählt die offizielle Facebook-Gruppe von Doonails. 

Wir haben mit einigen Kundinnen in der Facebook-Gruppe Kontakt aufgenommen, um eine interne Umfrage zu starten. Auch hier macht sich bemerkbar, warum Doonails die größte Firma in Europa ist, wenn es um eine schöne Maniküre geht. 

  • 89% haben uns bestätigt, dass sie in Doonails ihre Marke fürs Leben gefunden haben
  • 93% finden die Preis / Leistung von Doonails Dipping Powder sehr gut
  • 78% bestätigen eine Haltbarkeit von 3 Wochen, wogegen die meisten anderen ihre Maniküre bereits nach 2 Wochen wieder abmachen, weil der Nagel rauswächst oder sie andere Farben tragen wollen
  • 98% finden die Anleitungs Videos super für Anfänger geeignet 
  • 100% empfehlen Doonails mit bestem Gewissen einer Freundin oder Arbeitskollegin weiter

Das Gefällt uns gut

  • Die Dipping Powder Maniküre von Doonails ist perfekt für eine professionelle Maniküre von zu Hause.
  • Experten in dem Bereich sind begeistert und externe Medien berichten über Doonails
  • Unzählige Design-Möglichkeiten wie Babyboomer, French etc. dank großer Farbauswahl und einfachen Anwendungs-Videos bei Doonails
  • Langanhaltende Maniküre, die bis zu 3+ Wochen splitterfrei hält - Egal ob Maniküre oder Pediküre
  • Spart dir Zeit und Geld, wenn du nicht mehr ständig ins Nagelstudio gehen musst
  • Die Qualität der Produkte und dem Service (Support & Lieferung) war in unserem Test sehr gut.
  • Kostenloser Versand bei Doonails und eine 100% Geld-zurück-Garantie, wenn man doch nicht zufrieden ist.

Das Gefällt uns nicht so

  • Die Produkte von Doonails gibt es bislang nur online zu kaufen
  • Aufgrund der hohen Nachfrage, sind bereits einige Farben ausverkauft
  • Die Auswahl der Farben ist groß (+100 Farben) da muss man sich erst mal entscheiden können
Jetzt Verfügbarkeit Prüfen

Beauty Insider Deal: Hier bekommst du das Dipping Powder nach Hause geliefert - zum Vorzugspreis!

Du möchtest die Dipping Powder Maniküre von Doonails jetzt ausprobieren? Wir haben einen kleinen Trick, wie du es noch günstiger bekommst. 

Wie das funktioniert?

Wir haben mit Doonails ein exklusives Angebot für dich Leserin eingefädelt - mit einem Rabatt von bis zu 42%!

Klicke dazu einfach auf den Button unter diesem Abschnitt. 

Aufgepasst: Du kannst Doonails über mehrere Wochen für einen Haltbarkeitstest ausgiebig testen - und behältst trotzdem deinen Garantie-Anspruch! Dazu kannst du Doonails einfach eine kurze Nachricht schreiben und dir wird direkt weitergeholfen. Somit hast du kein Risiko.

1. Bis zu 42% Rabatt auf dein Dipping Powder Starter Set von Doonails
2. Nur 2,50€ pro Maniküre mit dem Starter Set
3. 100% Geld zurück Garantie bei Doonails
4. Nur für kurze Zeit gültig

Meine Empfehlung: Doonails Dipping Powder

(4,8 Sterne) ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️

Jetzt zum angebot | 42% rabatt

// Über Beauty Insider

Bei Beauty Insider geht es nicht nur um eine Leidenschaft für die neuesten Beauty-Trends und -Wissen. Wir möchten unseren Lesern helfen, diese Trends und Tipps in ihrem Alltag umzusetzen. Unser Team aus erfahrenen Autoren und Beauty-Experten erstellt sorgfältig ausgewählte Artikel. Egal, ob es um die aktuellsten Nagelprodukte, innovative Make-up-Techniken oder umfassende Beauty-Routinen geht – unsere Inhalte sind praxisnah und inspirierend. Mit über 140.000 monatlichen Lesern sind wir eine vertrauenswürdige Quelle für alle, die ihre Beauty-Routine verbessern und neue Trends entdecken möchten.

// Meinungen zum Artikel

Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * gekennzeichnet
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Disclaimer Advertorial
Wir beteiligen uns am Affiliate-Marketing und können die Einbettung von Affiliate-Links auf unserer Seite zulassen. Das bedeutet, dass wir möglicherweise eine Vergütung erhalten, wenn Sie Käufe über Affiliate-Links tätigen. Dies kann die Reihenfolge der gezeigten Produkte beeinflussen.

Wenn Sie von einem Drittanbieter angebotene Produkte oder Dienstleistungen erwerben, kaufen Sie diese direkt beim Drittanbieter und nicht bei Beauty Insider. Wir sind nicht für die Prüfung oder Bewertung der Produkte von Drittanbietern verantwortlich und übernehmen keine Gewährleistung für deren Angebote, einschließlich des Inhalts ihrer Websites sowie der Verfügbarkeit und Preise der Produkte.
Wir setzen strenge Richtlinien mit allen Partnern durch, die uns ihre Daten zur Verfügung stellen und die sicherstellen sollen, dass die auf unserer Plattform gezeigten Inhalte stets aktuell und inhaltlich richtig sind. Gleichwohl übernimmt Daily Rituals keine Haftung für Dienste oder Inhalte von Drittanbietern. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Drittanbieter eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien
verwenden, die Sie vor einem eventuellen Kauf sorgfältig lesen sollten.

Bei den auf der Website dargestellten Inhalten handelt es sich um Werbung und ausdrücklich nicht um redaktionell geprüfte und aufgearbeitete Nachrichtenartikel.In unseren Beiträgen vorkommende Personen oder Erlebnisse können ganz oder teilweise fiktiv sein. Die Beiträge basieren auf Berichten von realen Personen über Ergebnisse, die sie durch Verwendung des Produkts nach eigenen Angaben erzielt haben. Die in Beiträgen dargestellten Ergebnisse sind möglicherweise illustrativ und entsprechen nicht zwingend den
Ergebnissen, die Sie mit Verwendung dieses Produkts tatsächlich erzielen oder erwarten können.

Diese Website dient ausschließlich Informationszwecken und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung, Behandlung oder professionelle Diagnose durch ausgebildete und anerkannte Ärzte/Ärztinnen. Auch dienen die Inhalte nicht als Grundlage für eigenständige Diagnosen, Behandlungen, Eigenmedikation oder Änderungen bereits
empfohlener Behandlungen. Die Inhalte erheben in medizinischer Hinsicht keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität, Richtigkeit und Ausgewogenheit. Konsultieren Sie bei gesundheitlichen Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt/ Ihre behandelnde Ärztin.

Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungsbedingungen sowie unsere Hinweise zum Datenschutz, die Sie über die Footerlinks dieser Website erreichen können.